Ausbildungen Marco

März 2022 Praxistraining & Vertiefung der Lerntheorie Heike Westedt, dipl. Biologin
Mai 2021 Ausdrucksverhalten erkennen und analysieren Dr. med. vet. Angelika Wolf, Verhaltenstierärztin
2020 Erwachsenenbildung SVEB-5 Lernwerkstatt Olten
2019 Erwachsenenbildung SVEB-4 Lernwerkstatt Olten
2018 Erwachsenenbildung SVEB-3 Lernwerkstatt Olten
September 2018 Trüffelsuche mit dem Hund Martina Schmölz doglife.ch
März 2018 Nationales Hundehalter-Brevet (NHB) Dr. med. vet. Angelika Wolf
Dezember 2017 Wenn der Hund Ressourcen verteidig Mirjam Cordt, Fachbuchautorin, ausgebildete Hundetrainerin mit mehreren Abschlüssen
2017 Erwachsenenbildung SVEB-2 Lernwerkstatt Olten
2016 Hundeinstruktor HIK 1 Plus Certodog, Stiftung für das Wohl des Hundes, Kleindöttingen
Inhalt
  • Normalverhalten / Problemverhalten des Hundes  Dr. med. vet. Angelika Wolf, Verhaltenstierärztin
  • Erste Hilfe beim Hund  Dr. med. vet. Daniel Koch, dipl ECVS
  • Lernverhalten / Agressionsverhalten / Ausdrucksverhalten  Dr. med. vet. Esther Schalke, ECVBM-CA
  • Ernährung  Prof. Dr. Annette Liesegang, Dipl. ECVCN, Dipl. IVAS
  • Fachgerechte Welpenstunde / Welpenentwicklung  Med. vet. Celina Del Amo, Verhaltensärztin
  • Rudelhaltung  Sonja Doll Hadorn, Dipl. Zoologin/Ethologin
  • Hunde im Recht / praktischer Tierschutz  Stifung Tier im Recht / med. vet. Marie-Louise Beinfalt, Amtliche Tierärztin
  • Anatomie & Fortpflanzung  Prof. Dr. med. vet. Iris Reichler, vet. med. Fakultät der Universität Zürich
  • Parktisches Training  Pascale Groner Kuhn, Certodog® Instruktorin III, Dog- Balance, Maschwanden
2015 Erwachsenenbildung SVEB-1 Lernwerkstatt Olten
2010 Nothilfe für Hundehalter Priska Pola, tierseminar.ch
2010 Sinnvolle Beschäftungs- und Denkspiele für deinen Hund Martin Sailer, hundespiele.ch